Tetmajer Przerwa

Tetmajer Przerwa
Tetmajer Przerwa
 
[tɛt'majɛr 'pʃɛrva], Kazimierz, polnischer Schriftsteller, * Ludźmierz (Galizien) 12. 2. 1865, ✝ Warschau 18. 1. 1940; gehörte der Bewegung »Junges Polen« an; schrieb, zum Teil zur Dekadenz und im Spätwerk zum Pessimismus neigend, sprachlich glänzende impressionistische Naturlyrik, melodische Liebeslyrik, Novellen, Romane sowie Dramen in der symbolistischen Tradition M. Maeterlincks (»Zawisza Czarny«, 1901). In der Novellensammlung »Na Skalnym Podhalu« (5 Bände, 1903-10; deutsche Auswahl unter dem Titel »Aus der Tatra«) beschreibt er episch breit und unter Verwendung des dortigen Dialekts Land und Leute der Tatra.
 
Weitere Werke: Lyrik: Poezje, 8 Serien (1891-1924).
 
Romane: Aniołśmierci (1896-97, in: »Czas« und »Wiek«, Buchausgabe, 2 Bände, 1898; deutsch Der Todesengel); Melancholia (1899; deutsch Melancholie); Król Andrzej (1908; deutsch König Andreas).
 
Novelle: Ksiądz Piotr (1896; deutsch Der hochwürdige Herr Kanonikus).
 
Drama: Rewolucja (1906; deutsch Die Revolution).
 
Ausgaben: Poezje, 4 Bände (1923-24); Wybór poezji, herausgegeben von I. Sikora (1991).
 
 
K. Jabłońska: K. T. (Krakau 1969).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tetmajer — may refer to: *Kazimierz Przerwa Tetmajer, Polish poet*Włodzimierz Tetmajer, a.k.a. Włodzimierz Przerwa Tetmajer, Polish painter, half brother of Kazimierz Przerwa Tetmajer*Ludwig von Tetmajer, Hungarian Engineer …   Wikipedia

  • Tetmajer — ist der Name von Włodzimierz Tetmajer (1861–1923), polnischer Maler Ludwig von Tetmajer (1850–1905), Gründer der Eidgenössische Materialprüfungs und Forschungsanstalt sowie Kazimierz Przerwa Tetmajer (1865–1940), polnischer Poet, Schriftsteller… …   Deutsch Wikipedia

  • Tetmajer, Kazimierz — ▪ Polish author in full  Kazimierz Przerwa Tetmajer  born February 12, 1865, Ludźmierz, Galicia [now in Poland] died January 18, 1940, Warsaw       poet and short story writer who was a member of the Young Poland movement.       Tetmajer belonged …   Universalium

  • Kazimierz Przerwa-Tetmajer — (February 12, 1865 – January 18, 1940) was a Polish poet, novelist, playwright, journalist and writer. He was a member of the Young Poland movement.LifeKazimierz Przerwa Tetmajer was born in Ludźmierz in Podhale near the Tatra Mountains, then in… …   Wikipedia

  • Ludwig von Tetmajer — (auch: Ludwig von Tetmajer Przerwa) (* 14. Juli 1850 in Krompach, Ungarn; † 1. Februar 1905 in Wien) war Professor des Zürcher Polytechnikums (heute ETH Zürich) und gilt als Pionier der Materialprüfung und forschung und Begründer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wlodzimierz Przerwa-Tetmajer — „Wesele“ (Die Hochzeit), Włodzimierz Tetmajer Włodzimierz Przerwa Tetmajer (* 31. Dezember 1861 in Harklowa bei Nowy Targ; † 26. Dezember 1923 in Bronowice bei Krakau) war ein polnischer Maler und Politiker. Er studierte Malerei an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Włodzimierz Przerwa-Tetmajer — „Wesele“ (Die Hochzeit), Włodzimierz Tetmajer Włodzimierz Przerwa Tetmajer (* 31. Dezember 1861 in Harklowa bei Nowy Targ; † 26. Dezember 1923 in Bronowice bei Krakau) war ein polnischer Maler und Politiker. Er studierte Malerei an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Wlodzimierz Tetmajer — „Wesele“ (Die Hochzeit), Włodzimierz Tetmajer Włodzimierz Przerwa Tetmajer (* 31. Dezember 1861 in Harklowa bei Nowy Targ; † 26. Dezember 1923 in Bronowice bei Krakau) war ein polnischer Maler und Politiker. Er studierte Malerei an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Kazimierz Przerwa-Tetmajer — Kazimierz Przerwa Tetmajer, Werk Leon Wyczółkowskis Kazimierz Przerwa Tetmajer (* 12. Februar 1865 in Ludźmierz, Podhale; † 18. Januar 1940 in Warschau) war ein polnischer Poet, Schriftsteller und …   Deutsch Wikipedia

  • Kazimierz Przerwa-Tetmajer — Biographie Naissance 12 février 1865 Ludźmierz Décès 18 janvier 1940 Varsovie …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”